Die Schweizerische Vogelwarte Sempach ist eine gemeinnützige Stiftung für Vogelkunde und Vogelschutz. Sie überwacht die einheimische Vogelwelt, erforscht ihre Lebensweise und setzt sich für die bedrohte Vogelwelt ein. Sie kümmert sich um verletzte und verwaiste Vögel und informiert und berät die Bevölkerung und betreibt in Sempach ein Besuchszentrum. Die Vogelwarte beschäftigt über 200 Mitarbeitende in allen Landesteilen.
Das Ressort Lebensraum Kulturland engagiert sich für die Förderung einer wildtierfreundlichen Landwirtschaft und die damit verbundene Lebensraumbewirtschaftung und -gestaltung. Das Team führt Umsetzungsprojekte mit Partnern durch, berät Landwirte, Fachstellen und Kantone zu Landwirtschaft und Biodiversitätsmassnahmen, führt
Weiterbildungen durch, engagiert sich in der landwirtschaftlichen Ausbildung und betreibt Wissenstransfer und Öffentlichkeitsarbeit.
Zur Verstärkung suchen wir vom 1. Februar 2026 bis 31. Januar 2027 eine/n
Praktikant/in im Ressort Lebensraum Kulturland (100%)
Ihre Aufgaben
- Feldarbeit in verschiedenen Projekten bei fast jeder Witterung und meist im unwegsamen Gelände
- Dateneingabe und -verarbeitung von verschiedenen Datentypen in QField, QGIS und Excel
- Literatursichtungen
- Mitarbeit an Inhalten im Bereich Umweltbildung und landwirtschaftliche Beratungen
- Redaktionelle Mitarbeit bei diversen Dokumenten
Ihr Profil
- Sie haben bereits eine Ausbildung im Bereich Biologie oder Agrarwissenschaften.
- Sie verfügen über eine hohe körperliche Belastbarkeit und Geländegängigkeit.
- Sie sind interessiert an der Weiterentwicklung einer nachhaltigen, biodiversitätsfördernden und ressourcenschonenden Landwirtschaft.
- Sie sind bereit, gelegentliche Einsätze ausserhalb der Bürozeit zu leisten.
- Sie besitzen den Führerausweis Kat. B.
- Sie haben gute ornithologische Kenntnisse sowie weitere Artenkenntnisse.
- Sie bringen fundierte Kenntnisse in der Literaturrecherche mit.
- Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse, für eine sichere Kommunikation im Arbeitsalltag.
Wir bieten
Wir bieten eine vielseitige und verantwortungsvolle Praktikumsstelle in einem abwechslungsreichen Umfeld. Zudem erwarten Sie familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten, gute Weiterbildungsmöglichkeiten und vorbildliche Sozialleistungen.Arbeitsort: Sempach LU (Büroarbeiten) sowie ganze Schweiz (Feldarbeiten)
Sie sind interessiert?
Die Vogelwarte setzt auf Diversität und lebt sie aktiv im Arbeitsalltag. Wir freuen uns daher auf alle qualifizierten Bewerbungen. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich mit Leidenschaft für den Schutz der Natur einsetzt.Für Ihre Fragen steht Ihnen Herr Simon Hohl (041 462 99 30, simon.hohl@vogelwarte.ch), Stv. Leiter Ressort Lebensraum Kulturland, gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung (Motivationsschreiben, CV, Zeugnisse) bis spätestens 16. November 2025 in einer einzigen PDF-Datei über das Bewerbungsportal. Andere Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.
Die Vorstellungsgespräche finden nach Einladung im Zeitraum vom 1. bis 12. Dezember 2025 statt.



